
Fragen?
Wir beantworten sie Dir gerne
01
Ich möchte etwas zurückgeben und weiß nicht wie
Auf unserer Vereins-Webseite zeigen wir Dir, wie Du nach Deiner Rückkehr nach Hause in unserem Verein etwas zurückgeben kannst. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Pilgererfahrungen und Eindrücke als Mitglied und Hospitalero/a langfristig an andere weiterzugeben.
02
Wie lange gibt es die Herberge in La Faba schon?
03
Was ist eine Albergue parroquial überhaupt?
Von Albergues hört und liest man in Zusammenhang mit dem spanischen Jakobsweg immer wieder. Doch was genau ist das?
Zunächst einmal muss man zwischen privaten (Albergue privado) und öffentlichen (A. público) - d.h. entweder von kirchlichen Einrichtungen (Albergue parroquial) oder von öffentlicher Hand geführten (Albergue municipal) - Herbergen unterscheiden. Echte Pilgerherbergen (Albergues de peregrinos) findet man in Klöstern oder angegliedert an Pfarren. Will man in einer solchen nächtigen, so ist die Vorlage eines gültigen Pilgerausweises unumgänglich. Zumeist gelten auch mehr oder weniger strenge Hausregeln, oft wird gemeinsam gekocht und eine Andacht gefeiert. Die Preise sind eher günstig, oder das Ganze läuft sowieso auf Spendenbasis (Donativo) ab, d.h. irgendwo im Haus steht eine Spendenbox, in der man vor dem Verlassen der Herberge einen bestimmten Betrag hinterlässt.
Wie bei uns, in der Albergue Parroquial!
​
Eine Reservierung ist in öffentlichen Herbergen - mit ganz wenigen Ausnahmen - nicht möglich. Die Betten werden in der Reihenfolge des Eintreffens zugewiesen. Über Details, z.B. Aufnahme von Radpilgern, Vorhandensein von Waschmaschine und Trockner, Eignung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (behindertengerechte Waschanlagen) informiert man sich am besten im Internet.